Sebastian Grünwald (M.A.)
studierte Medien- & Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg und war dann in zahlreichen Games-Firmen als Projektleiter und Creative Director tätig. Insgesamt entwickelte und betreute er über 25 Spieleprojekte in unterschiedlichsten Genres, auf verschiedenen Plattformen in mit unterschiedlicher Teamstärke. Neben virtuellen Spielen entwickelte er auch interaktive Medieninstallationen und Alternate-Reality- sowie Virtual-Reality-Games. Desweiteren setzt er sich als Vorstand des Vereins zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V. für die kulturelle Pflege interaktiver Erzählungen ein. In diesem Rahmen ist er auch als Redakteuer und Videojournalist tätig. Weitere Tätigkeiten umfassen die Hörspielproduktion, die Dialogregie sowie Presse- und Networking-Arbeit. Sebastian Grünwald betreibt mehrere Webseiten und ist als Freelancer im Bereich Gamedesign unterwegs. An der H:G Berlin betreut er den Studiengang „Medienproduktion“. Privat organisierte er Bergtouren und bloggt.
Akademische Ausbildung
10/2002 – 09/2007 | Universität Augsburg Master of Arts in Medien- und Kommunikationswissenschaft. Masterarbeit: „Interaktivität in Erlebniswelten und Themenparks“. Bachelorarbeit: „Methoden interaktiven Storytellings illustriert an Hand von Adventure Games und artverwandten Genres“. |
Werdegang
Seit 01/2016 | Hochschule für angewandtes Management Lehrkraft für besondere Aufgaben Lehrgebiet „Medienproduktion“ / „Creative Media |
03/2011 – 06/2015 | ifs- Internationale Filmschule Köln Dozententätigkeit im Bereich Interactive Media, Prof. Csongor Baranyai |
03/2013 – 08/2015 | Reality Twist GmbH Creative Director Konzeption von Applikationen, Game-Didaktik |
Seit 01/2012 | Adventure-Treff e.V. Vorstand Verein zur kulturellen Förderung von storylastigen Computer- und Videospielen |
09/2010 – 02/2013 | Reality Twist GmbH Producer Producing, PR, Projektplanung |
05/2008 – 08/2010 | Braingame Publishing GmbH Head of Research & Development Projektleitung, Didaktikentwicklung und Didaktikevaluation von Applikationen |
Publikationen (Auszug)
- Lernspiel zu Gender Gerechtigkeit in Indien (Reality Twist/missio München)
- App zur Demokratiepädagogik (Reality Twist/Nemetschek AG)
- Simulator zur Seenotrettung (Reality Twist/GDzRS – Die Seenotretter)
- Lern-App für Audi Sales Representatives (Reality Twist/Audi AG)
- Interaktiver Lernparcours (Reality Twist/missio München)
- Physik-Lernapplikation (Braingame/Reality Twist)
- Lernapplikation für Deutsch als Fremdsprache (Goethe Institut/Reality Twist)
- Adventure Games – Mediendidaktische Analysen (ISBN 1409220427)
Sammelband - Learning Management Systeme im univers. Betrieb (ISBN 1409220230)
Universitärer Abschlussbericht. - Interaktivität in Erlebniswelten (ISBN 3000231064)
Referenzen: u.a. bei Digital Production 02:08 (Lesetipp) - Methoden interaktiven Storytellings (ISBN 3000219781)
Akademische Referenzenierung u.a. durch Prof. Dr. Gabi Reinmann in „Story, Game und Scripting“ (März 2006) und Dr. Frederic Goronzy in „Erlebniswelten. Grundlagen, Untersuchung, Auswertung“ (Juni 2006).