So schaffen Sie Wettbewerbsvorteile
Mit der Expertise des Instituts und damit verbundenen Hochschulen und den Erfahrungen aus Forschung und aus Praxisprojekten sind Sie ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus. Ihr konkreter Nutzen ist immer auch der Maßstab für unser Arbeit.
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten und Formen auf unsere Expertise zuzugreifen und von unseren Kompetenzen zu profitieren. Gerne arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an einer maßgeschneiderten Form, die Ihren Bedürfnissen optimal entgegenkommt. Sprechen Sie mit uns.
Gemeinsame Forschungsprojekte
Durch unsere Konzentration auf angewandte Forschung sind wir stets daran interessiert zu erfahren, mit welchen Hearusforderungen Sie sich konfrontiert sehen und mit welchen Fragestellungen Sie sich in der täglichen Praxis befassen. Wir sind dabei immer gerne bereit unsere Expertise einzubringen und gemeinsam mit Ihnen Forschungsprojekte zu konzipieren und durchzuführen, bei denen wir Daten erheben und mit wissenschaftlichen Methoden auswerten. So gewinnen wir neue Erkenntnisse, die Ihnen in der Praxis weiterhelfen und uns dabei helfen unsere Expertise weiter auszubauen. Je größer die Herausforderung ist, desto lieber ist es uns.
Gemeinsame Forschungsprojekte sind eine sehr kostengünstige Möglichkeit Top-Experten aus dem jeweiligen Fachgebiet an der Bewältigung von konkreten Aufgabenstellungen zu beteiligen. Sie bekommen dabei den vollen Zugriff auf unser umfangreiches Expertennetzwerk, bei dem wir neben den Akademikern auch Spezialisten aus der Praxis mit einbeziehen.
Auftragsforschung
Bei der Auftragsforschung vergeben Sie einen Forschungsauftrag, bei dem Sie die Zielsetzungen festlegen und die Forschungsresultate Ihnen, je nach Vereinbarung, exklusiv oder nicht-exklusiv zur Verfügung stehen. In die jeweilige Regelung können Publikations-, Schutz-, Urheber-, Nutzungs-, und Verwertungsrechte einbezogen werden.
Da hier ein klassisches Dienstleistungsverhältnis besteht und Leistung und Gegenleistung klar beschrieben sind, unterliegen diese Forschungsaufträge der Umsatzsteuerpflicht.
Unsere Forschungslabore
Im Rahmen des Instituts stellen wir umfangreiche Dienstleistungen für Planung und Durchführung von Experimenten und Umfragen bereit, die wir Ihnen gerne im Rahmen unserer Zusammenarbeit oder gegen Gebühr zur Verfügung stellen. Alle Bereiche sind auf dem aktuellen Stand der Technik und werden von ausgewiesenen Experten betreut, die wissen, wie sie das Equipment optimal nutzen.
Unsere Forschungsausstattung umfasst z.B.:
- Umfragelabor
- Motion Capturing
- Eye-tracking Systeme (auch als mobile Version)
- Experimentallabor
Forschungsseminare
- Problemdefinition (ggf. mit Hypothesenbildung)
- Literaturreview (Aktuelle, umfassende Darstellung des wissenschaftlichen Erkenntnisstandes)
- Empirische Daten
- Medienanalysen
- Kommunikationsanalysen
- Wissenschaftliche Auswertung mit vertiefenden Analysen
- Weiterführende Fragestellungen
- Handlungsempfehlungen
Die Vorteile für die Medienbranche liegen auf der Hand: Engagierte Studierende erarbeiten unter Anleitung von erfahrenen Wissenschaftlern neue Erkenntnisse und kreative Lösungen für konkrete Fragestellungen aus der Praxis.
Talent Management
Die Produktion von anspruchsvollen Softwareprojekten mit heterogenen Teams aus unterschiedlichen Fachrichtungen treibt mich an. Medienübergreifende Elemente, sowie das Spiel mit Virtualität und Realität sind Themen die bei meinen Projekten häufig vorkommen. Ich arbeite am liebsten mit agilen Teams und Mannstärken bis 20 Leuten.